|
Die schönste Küstenlandschaft
Europas, an Portugals sonniger Südküste gelegen,
umspült von türkis-blauen Atlantikwellen. Hier zwischen
Faro und Sagres, wo einst die großen Entdecker in See
stachen, um nach den Schätzen des Ostens zu suchen, gibt
es alles, was Urlaub zum Vergnügen macht. Verträumte
Fischerdörfer, zahllose historische Schätze und
zauberhafte Landschaften mit immergrünen Korkeichen,
Mandel- und Feigenbäumen, |

Praia da Marinha,
15 Min. Fußweg |
Oliven-
und Orangenhainen, feinsandige Badestrände mit einsamen
Buchten, bizarre ockerfarbenen Felsformationen, viel Sonne
und klarem Wasser, das der Golfstrom erwärmt. An den
sauberen Stränden, die heute in Europa längst keine
Selbstverständlichkeit mehr sind, finden Sie nahezu überall
die blaue EG-Flagge, die für ausgezeichnete Meerwasserqualität
bürgt.
|
|
|
|
Die Algarve ist
arabischen Ursprungs. Die Mauren nannten ihr Kalifat „al-Gharb“.
Die Atlantikküste jenseits Gibraltars war der äußerste
Westen ihres riesigen Weltreiches. Die Algarve selber ist jedoch dem
Süden, der Sonne zugewandt mit über 3000 Sonnenstunden im
Jahr. In dieser wildzerklüfteten Küste zwischen Europa und
Afrika, wähnt man sich dann und wann auf dem afrikanischen Kontinent.
Das atlantische Klima ist überall gleich angenehm: strahlende
Sonne und fächelnder Wind. Das ganze Jahr über herrscht
ein ausgeglichenes mildes Klima. Das Frühjahr und der milde Winter
sind ebenso angenehm wie die heiße Jahreszeit, wo frische Brisen
vom Atlantik Kühlung bringen. Ende Dezember/Januar, der Zeit
der Mandelblüte, wird das Land von weißen und rosafarbenen
Blüten durchzogen.
 |
|
|
Liebhaber kulinarischer
Genüsse sollten sich die leckeren Fisch- und Meeresfrüchtegerichte
und die exzellenten Weine Portugals nicht entgehen lassen, z. B. den
spritzigen Vinho-Verde oder den köstlichen Vinho-Tinto. Zahllose
Restaurants, Cafes und typische Fischlokale laden zum Verweilen ein.
 |
|
|
In den kleinen Dörfern,
die sich in der Nähe befinden, scheint die Zeit stehen geblieben
zu sein. Ein Ausflug dorthin ist auf jeden Fall lohnenswert.
Auch die historischen Sehenswürdigkeiten, z. B. Sagres, Kap Sao
Vincente (südwestlichster Punkt Europas), Silves, Faro oder Lissabon
sind äußerst interessante Ausflugsziele. Denn der Gegensatz
zweier Welten ist es, der die Geschichte und Kultur der Algarve bestimmt
hat: eine Region, die 500 Jahre maurische Provinz war. Und wo morgenländische
und abendländische Kultur auf unvergleichliche Weise verschmolzen
sind. |
|
|
|
|
|
Von der
" Vivenda Albandeira"
aus, können Sie bequem in zwei bis zwanzig Minuten vier herrliche,
feinsandige Strände zwischen typischen Felsformationen erreichen.
Diese Strände verfügen zum Teil über Strandrestaurants.
|
|
|
Von
der " Vivenda Albandeira"
aus sollten Sie unbedingt Wanderungen in der seit Jahrhun-derten 
unberührten Natur unternehmen. Entweder an der Küste entlang
oder ins Hinterland. Je nach Jahreszeit treffen Sie auf herrliche
Wildblumen wie z. B. Gladiolen, Iris, Zistrosen oder verschiedene
Orchideen. Auffallend ist auch wildes Buschwerk und Bäume wie
Wacholder, Fächerpalmen, Affenbrotbäume, Korkeichen, Eukalyptusbäume,
Pinien, Feigen etc.
 |
|
|
Golfspieler kommen
ins Schwärmen, wenn sie von der Algarve sprechen. Alle Plätze
verfügen über einen sehr guten internationalen Standard,
sind herrlich gelegen, äußerst gepflegt und ganzjährig
bespielbar. Von " Vivenda Albandeira" aus können Sie
innerhalb weniger Kilometer mehrere Courts erreichen.
Alle Sportarten wie Tauchen, Wasserski, Tennis, Reiten, Ultraleichtfliegen
etc. sind möglich.
|
|
|
Mit dem notwendigen Mietwagen können Sie viele Sehenswürdigkeiten
wie z. B. die Westküste, das Mochique-Gebirge, das ursprünglich
gebliebene Hinterland mit seinen kleinen weißen Dörfern
oder die vielen wunderschönen einsamen Strände und Buchten
besuchen.
Kleine und größere Boote laden zu Küsten- und Grottenfahrten
ein.
Praia da Rocha

|
|
|
liegt am schönsten Küstenabschnitt der
Algarve und ist mit dem Auto vom Flughafen Faro in ca. 40 Min. zu
erreichen.  |
|
|